Pyanepsien

Pyanepsien

Pyanepsĭen, altgriech. Erntefest, zu Athen am 7. bis 9. Pyanepsiōn (Anfang November) zu Ehren des Apollon gefeiert.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theseus — Theseus, Sohn des Ägeus (nach And. des Poseidon) u. der Äthra; er war geboren zwischen Trözen u. Hermione, welcher Platz nachher Genethilon hieß, wurde Anfangs bei seinem mütterlichen Großvater Pittheus von Konnidas u. Chiron erzogen u. bewies… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apollon — (lat. Apollo), in der griech. Mythologie Sohn des Zeus und der Leto, die ihn nebst seiner Zwillingsschwester Artemis nach der verbreitetsten Sage auf der Insel Delos gebar. Seinem ursprünglichen Wesen nach erscheint A. als ein Gott des Lichtes in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyanépsion — Pyanépsion, der vierte Monat des attischen Kalenders, der zweiten Hälfte unsers Oktobers und ersten des Novembers entsprechend, in welchem dem Apollon zu Ehren das Fest der Pyanepsien (vom griech. pyanon, »Bohne«, weil man dabei ein Bohnengericht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”